
AktuellesAnalyseArtikelAutarkieEnergiewendeSpeicherSpeicherkapazitätVersorgungsrisikoVersorgungssicherheitWindkraft
Energetische Autarkie
Ist Selbstversorgung ein vernünftiges Ziel? Es ist eine berechtige Frage, inwiefern energetische Autarkie für eine Gemeinde überhaupt ein erstrebenswertes Ziel ...

Starnberger Merkur vom 11.10.2024

Starnberger Merkur vom 10.10.2024

2024AktuellesBürgerinitiativeEnergiewendeFlugsicherheitGautingOffener BriefPresseinfoStellungnahmeWindkraft
Die Lehren aus dem gescheiterten Gautinger Windkraftprojekt
Offener Brief der BUEG an die Gemeinde Gauting Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
sehr geehrter Gemeinderat, das Ende September von der Projektgesellschaft ...
sehr geehrter Gemeinderat, das Ende September von der Projektgesellschaft ...

Starnberger Merkur vom 04.10.2024
„Unglaublich“, „skandalös“: Gemeinderat kritisiert Deutsche Flugsicherung Zitat aus der Online-Ausgabe des Starnberger Merkur vom 04.10.2024: "Der Gemeinderat hat in seiner ...

Starnberger Merkur vom 24.09.2024

Bürgerinitiative begrüßt Aus für Gautinger Windkraftpläne
Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umwelt-Energie-Gauting (BUEG) Ein guter Tag für Gauting und das Würmtal Die Bürgerinitiative Umwelt-Energie-Gauting (BUEG) begrüßt die Entscheidung ...

Starnberger Merkur vom 21./22.09.2024
Zitat aus der Online-Ausgabe des Starnberger Merkur vom 20.09.2024: "Die Bürgerwind GmbH steigt aus dem Projekt der Gautinger Windkraftanlagen aus ...

Bürgerinitiative reicht Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht München ein
Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umwelt-Energie-Gauting (BUEG) Die Bürgerinitiative Umwelt-Energie-Gauting hat Klage eingereicht gegen die aus ihrer Sicht rechtswidrige Ablehnung des Bürgerbegehrens ...

Wald- und Naturschutz-Stammtisch
Am Mittwoch, 17. Juli 2024, trafen sich die Wald- und Naturschützer der Bürgerinitiative Umwelt-Energie-Gauting (BUEG) beim Sportlerwirt Pentenried zu ihrem ...